Glossar:

MicroLED (Bildschirmtechnologie)

Definition

MicroLED ist eine Display-Technologie, die aus winzigen, selbstleuchtenden LEDs besteht, die direkt Farben und Licht erzeugen. Diese Technologie ermöglicht es, sehr dünne, energieeffiziente und extrem hochauflösende Bildschirme herzustellen. MicroLED-Displays bieten eine hohe Helligkeit, lebendige Farben und einen tiefen Schwarzton, was sie ideal für den Einsatz in digitalen Anzeige- und Werbesystemen macht.

Micro LED ist der heißeste Anwärter auf die Spitzenposition am Markt der Bildschirmtechnologien: Gegenüber der aktuellen Display-Technologie bietet sie eine höhere Pixeldichte, eine längere Lebensdauer, mehr Helligkeit, eine höhere Schaltgeschwindigkeit und ein breiteres Farbspektrum – alles Vorteile, die sie wegweisend für eine Vielzahl heutiger und künftiger Anwendungsszenarien machen. Ganz besonders zeichnet sich die MicroLED zudem durch ihren sehr geringen Energieverbrauch aus – ein Umstand, der sie besonders für kommende Generationen kleiner Mobilgeräte mit wenig Platz für Batterien geradezu prädestiniert.

Kein Wunder also, dass sich praktisch alle großen Display-Hersteller jetzt für die Zukunft rüsten und nach Produktionsverfahren fahnden, die ebenso zuverlässig wie wirtschaftlich sind.

Samsung's The Wall